Asset Allocation

Asset Allocation


Die Asset Allocation bezeichnet per Definition die Aufteilung des Vermögens auf verschiedene Anlageklassen, um bei möglichst breiter Risikostreuung eine möglichst hohe Rendite zu erzielen. Der erste Schritt ist hier in der Regel eine Vermögensstrukturanalyse (asset-structure-analysis) auf deren Basis dann Strukturempfehlungen und Gewichtungsempfehlungen gegeben werden können.

 

Zu bewertende Assetklassen sind:

·      Immobilien

·      Aktien / Anleihen

·      Edelmetalle

·      Kryptowährungen

·      Geldmarkt

·      Sammler-Sachwerte


Alle Assetklassen werden in einer Prüfungsmatrix unter folgenden Parametern analysiert:

·      Liquidität

·      Liquidität im Zusammenhang mit biometrischen Risiken

·      Länderstreuung

·      Währungsstreuung

·      Geopolitische Risiken bzw. Besonderheiten



Share by: